
Hands-on Geschichtslehrpfad
Am 16. August 2022 nutzten wir unseren Tischabend, um im Rahmen eines Hands-on den Geschichtslehrpfad am bzw. auf dem Standortübungsplatz der Bundeswehr zu unterstützen.
Hier befanden sich während des 2. Weltkriegs u. a. ein Konzentrationslager, ein Arbeitserziehungslager und ein Gefangenenlager. Es sollten insbesondere Rundbunker zur Lagerung von Erdöl und der ebenfalls als Denkort bekannte U-Boot-Bunker errichtet werden.
Die früheren Standorte der Mahnmale sind mit Stelen und Informationstafeln gekennzeichnet, die wir freiräumen und wieder besser sichtbar machen konnten.
Weitere Informationen zum Geschichtslehrpfad und dem diesen tragenden Verein: https://www.geschichtslehrpfad.de/index.html





